Augmented Reality in der Instandhaltung eines Schweizer Transportunternehmens

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Ein Schweizer Transportunternehmen
Zusammenfassung
Das Transportunternehmen betreibt ein Tramnetz und einen Autobusverkehr. Aktuell sieht sich das Unternehmen im Bereich der Instandhaltung mit einem Fachkräftemangel und Ausfällen von Mitarbeitenden konfrontiert, was zu Effizienzverlusten führt. Um dem entgegenzuwirken, strebt das Unternehmen danach, Technologie in Form von Augmented Reality (AR) unterstützend einzusetzen. Durch deren Integration sollen Mitarbeitende bei der Ausführung ihrer Aufgaben unterstützt werden, was es auch Personen ohne Fachkenntnisse ermöglicht, die Arbeiten effizient zu erledigen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Büttler, S., Bütikofer, N., Schlup, S., & Spiess, L. (2024). Augmented Reality in der Instandhaltung eines Schweizer Transportunternehmens [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48737