Multiprojektmanagement - Ein Modell zur Nutzenerhebung in Projekten und dessen Abbildung in einem Business Value Framework
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Ein Unternehmen der Gesundheitsbranche
Zusammenfassung
Das Unternehmen, mit über 5'000 Mitarbeitenden an mehreren Standorten, befindet sich in einem Wandel. Der Grossteil des Verwaltungsrats und weitere leitende Positionen wurden ersetzt. Das Unternehmen sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, begrenzte Ressourcen möglichst effizient einzusetzen. Mit einem überarbeiteten Projektportfoliomanagement sollen die Herausforderungen gemeistert werden, indem nicht nur Ertrags- und Kostensicht von Projekten betrachtet, sondern auch die nicht monetären Nutzen berücksichtigt werden.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Aschwanden, C., & Lasku, D. (2024). Multiprojektmanagement - Ein Modell zur Nutzenerhebung in Projekten und dessen Abbildung in einem Business Value Framework [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49036