Analyse und Handlungsempfehlungen in Bezug auf Markenbotschafter:innen bei Helsana Versicherungen AG

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Helsana Versicherungen AG, Dübendorf
Zusammenfassung
In der heutigen Arbeitswelt gewinnt Employer Branding zunehmend an Bedeutung. Die Helsana steht vor der Aufgabe, ihre Online-Präsenz zu stärken und neue Mitarbeitende zu gewinnen. Begrenzte Reichweite und eingeschränkte Kommunikationsmöglichkeiten sind dabei zentrale Herausforderungen. Das Ziel ist es, ein Corporate Influencer Programm zu konzipieren, das authentische Kommunikation fördert und das Image als Arbeitgeber stärkt.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Gasser, F. (2024). Analyse und Handlungsempfehlungen in Bezug auf Markenbotschafter:innen bei Helsana Versicherungen AG [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49106