Gender als blinder Fleck in den Forschungen zum Wandel nach der Heimkampagne. Drei genderanalytische Einblicke in die stationäre Erziehung in Österreich, Deutschland und der Schweiz (1970-1990)
Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
23.02.2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wiesbaden
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Veranstaltung
Tagung der AG Historische Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
22.02.2024
Enddatum der Konferenz
24.02.2024
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
HAUSS, Gisela, Daniela HÖRLER und Sabine STANGE, 2024. Gender als blinder Fleck in den Forschungen zum Wandel nach der Heimkampagne. Drei genderanalytische Einblicke in die stationäre Erziehung in Österreich, Deutschland und der Schweiz (1970-1990). Tagung der AG Historische Sozialpädagogik/Soziale Arbeit. Wiesbaden. 23 Februar 2024. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49756