Step by Step zu BNE - BNE-Kompetenzen erkennen und anbahnen. Eine Handreichung für den Unterricht im Kindergarten

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
2023
Projektende
2025
Projektstatus
laufend
Projektkontakt
Projektmanager:in
Beschreibung
Zusammenfassung
Im Kindergarten kommen die Kinder zum ersten Mal mit dem formalen Bildungsbereich und damit auch mit Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Berührung. BNE wird bisher meist als thematische Unterrichtsumgebung umgesetzt - im Bereich des Lebens- und Erfahrungsraums, in welchem Strukturen zur Gestaltung von Raum, Material, Zeit und den sozialen Interaktionen wie auch verbindende Elemente wie Routinen und Rituale im Zentrum stehen (vgl. EULE ®-Modell in Gysin et al., 2024), liegen bisher keine Vorschläge vor, wie BNE im Kindergarten umgesetzt werden kann. Im Projekt «Step by Step zu BNE» (2023-2025) werden deshalb neue Zugänge zur Anbahnung von BNE-Kompetenzen unter besonderer Berücksichtigung des Lebens- und Erfahrungsraums der Kinder erarbeitet und somit alternative Wege aufgezeigt werden, wie der Einstieg in eine BNE im Kindergarten unterstützt werden kann und welche BNE-Kompetenzen wie angebahnt werden können. Aus dem Projekt entsteht eine Handreichung mit Umsetzungsvorschlägen und Hintergrundinformationen für praktizierende Kindergartenlehrpersonen sowie für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen entstehen.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Hochschule
Pädagogische Hochschule FHNW
Institut
Institut Kindergarten-/Unterstufe
Finanziert durch
PH FHNW
éducation21
Ernst Göhner Stiftung
Projektpartner
Auftraggeberschaft
SAP Referenz
Schlagwörter
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Kindergarten
Publikationen