Auszeit. Die Wahrnehmung der Gegenwart und ihr Einfluss auf uns

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Prozessgestaltung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Mit einer sinnlichen Wahrnehmung die Umwelt wahrzunehmen und sich darin einflechten bzw. eine Auszeit von reizüberfluteten Alltagsgeschehnissen zu nehmen, ist das Ziel dieser Bachelor-Arbeit. Warum fühlt sich der Kontakt zu unserer Umwelt so distanziert an? Wie kann ich durch intuitives Wandern eine sinnliche Wahrnehmung und Empfindsamkeit mit unserer Umwelt erzeugen? Mit (kultur)anthropologischer und philosophischer Literatur begebe ich mich auf die Reise in unsere Vorgeschichte und ermittle die Bedeutung des Eintauchens in den Moment über Bewegung und warum dieser Einfluss essenziell ist für unser Wohlbefinden. Durch Wandern als Methode und intuitive Elemente der Neugier, des Spiels und des Sichtbarmachens von Verborgenem, begebe ich mich mit Mitmenschen in die Gegenwart unseres Planeten und bestaune ihn. Wir haben die Neugier und den Willen, uns gehen zu lassen, uns mit der Umwelt zu verflechten und unsichtbaren Spuren zu folgen.
Schlagwörter
Wandern, Umwelt, Wahrnehmung, Wohlbefinden, Empfindsamkeit
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Bücheli, M. (2024). Auszeit. Die Wahrnehmung der Gegenwart und ihr Einfluss auf uns [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50284