Digital citizen participation in a comparative context: co-creating cities through hybrid practices

Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Placemaking in practice. Engagement in placemaking: methods, strategies, approaches
Themenheft
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
2
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
156-180
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Brill
Verlagsort / Veranstaltungsort
Leiden
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
participatory governance, digitalisation, informality, bottom-up, top-down
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-90-04-69191-9
978-90-04-69190-2
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Gold
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/'
Zitation
Suter, A., Tuominen, P., Mehan, A., Polko, P., Kimic, K., & Tappert, S. (2024). Digital citizen participation in a comparative context: co-creating cities through hybrid practices. In F. Rotondo, A. Djukic, P. Hansen, E. Manahasa, M. Fathi, & J. A. García-Esparza (Eds.), Placemaking in practice. Engagement in placemaking: methods, strategies, approaches (Vol. 2, pp. 156–180). Brill. https://doi.org/10.1163/9789004691919_010