Per una didattica delle lingue straniere connettivista
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
03.2025
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Babylonia
Themenheft
Generative AI in foreign language teaching
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
2025
Ausgabe / Nummer
1
Seiten / Dauer
76-85
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Stiftung Sprachen und Kulturen
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
In diesem Artikel zeigen die Autorinnen, wie man den bewussten und kritischen Einsatz von autonomer Sprachkompetenz in Kombination mit KI-gestützter Kommunikation fördern kann, um eine authentische und menschliche Kommunikation zu praktizieren, d.h. eine Kommunikation, die in der realen Welt, in der wir leben, angesiedelt ist und mit uns selbst und unserer Wahrnehmung in Verbindung steht.
Der Artikel begleitet die beiden Publikationen "Es macht klick" (2024) und "Io scrivo con l'AI" (2025) und zeigt auf, wie KI-Tools konkret beim Lehren und Lernen von Sprachen eingesetzt werden können.
Schlagwörter
Künstliche Intelligenz, Fremdsprachenunterricht
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1420-0007
Sprache
Italienisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
New Work
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Diamond
Zitation
Alloatti, S., & Montemarano, F. (2025, March). Per una didattica delle lingue straniere connettivista. Babylonia, 2025(1), 76–85. https://doi.org/10.55393/babylonia.v1i.538