Wer gilt als un_sportlich und in_kompetent? Körpervorstellungen und Körpernormierungen in der Lehrpersonenbildung für das Fach Bewegung und Sport
Lade...
Dateien
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Bildung. Macht. Diversität. Critical Diversity Literacy im Hochschulraum
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Kultur und soziale Praxis
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
227-241
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
transcript
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bielefeld
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-8376-5826-2
978-3-8394-5826-6
978-3-8394-5826-6
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Gold
Zitation
Heckemeyer, K. (2021). Wer gilt als un_sportlich und in_kompetent? Körpervorstellungen und Körpernormierungen in der Lehrpersonenbildung für das Fach Bewegung und Sport. In S. O. Dankwa, S.-M. Filep, U. Klingovsky, & G. Pfruender (eds.), Bildung. Macht. Diversität. Critical Diversity Literacy im Hochschulraum (pp. 227–241). transcript. https://doi.org/10.14361/9783839458266