Differenzierte Abbildung des Veloverkehrs im Kantonalen Verkehrsmodell Aargau

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
27.02.2025
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Master of Science FHNW in Engineering MSE - Civil Engineering
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Muttenz
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Im Rahmen des zweiten Vertiefungsprojekts im MSE befasst sich diese Arbeit mit der Findung und Konkretisierung möglicher Erweiterungen zur differenzierten Abbildung des Veloverkehrs. Die Möglichkeiten der Erweiterungen werden am Praxisbeispiel des kantonalen Verkehrsmodells Aargau (KVM-AG) erarbeitet. Hierbei wird untersucht, was aus wissenschaftlicher Sicht wünschenswert ist und auf der anderen Seite was modell- und datentechnisch möglich ist. Hierfür wird in der Literatur nach Ansätzen und Grundlagen gesucht, die den Veloverkehr bereits heute abbilden. Mittels Experteninterviews wird eine Nähe zur Praxis hergestellt. Die Analyse ergibt, dass im Verkehrsmodell insbesondere eine Unterscheidung des Radverkehrs in Velos, E-Bikes und S-Pedelecs anhand nach Radtyp differenzierten Besitzraten, Widerstandsparameter und neue Radinfrastrukturtypen anzustreben ist. Mittels einer Untersuchung der aktuell verfügbaren Datengrundlagen wird die Liste an möglichen Erweiterungen eingeschränkt und abschliessend beurteilt. Aufgrund dieser Auswertung erscheint die Besitzrate der Radtypen essentiell zu sein. Basierend auf diesen kann eine Differenzierung nach Radtypen bezüglich der Verkehrsverteilung, Verkehrsmittelwahl und Routenwahl erfolgen. Die Umsetzung der Erkenntnisse dieser Arbeit am Beispiel des KVM-AG erfolgt in der dieser Projektarbeit folgenden Masterthesis.
Schlagwörter
Velo, E-Bike, Verkehrsmodell, Kanton Aargau, Vertiefungsprojekt
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Fiabane, N. (2025). Differenzierte Abbildung des Veloverkehrs im Kantonalen Verkehrsmodell Aargau [Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/51900