Faktenblatt Evaluation roundabout mit Fokus psychische Gesundheit

Typ
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Gesundheitsförderung Schweiz
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bern
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Roundabout ist ein nationales, niederschwelliges Tanzangebot des Blauen Kreuzes Schweiz für Mädchen und junge Frauen von 8 bis 20 Jahren und zielt darauf ab, die Bewegung, das Selbstbewusstsein und die sozialen Ressourcen der Teilnehmenden zu fördern. Das Angebot besteht seit dem Jahr 2000 und wurde kontinuierlich weiterentwickelt. Die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW evaluierte roundabout von 2023 bis 2025 im Auftrag des Blauen Kreuzes Schweiz und von Gesundheitsförderung Schweiz. Die primär formative Evaluation untersuchte die laufende Umsetzung und den Bedarf für die Weiterentwicklung. Ausserdem wurden spezifische Wirkungen von roundabout auf das psychische Wohlbefinden und die körperliche Aktivität der Teilnehmenden erhoben. Die Ergebnisse zeigen, dass roundabout-Teilnehmende eine durchschnittlich höhere psychische Gesundheit aufweisen als gleichaltrige Jugendliche in der Schweiz. Roundabout wirkt sich nach Meinung der überwiegenden Mehrheit der Teilnehmenden positiv auf ihr Wohlbefinden aus, was sie unter anderem auf die guten sozialen Beziehungen, auf den Ausgleich zum Alltagsstress oder auf die Auftrittsmöglichkeiten zurückführen. Neben bewährten Programmelementen (Niederschwelligkeit, Partizipation) identifiziert die formative Evaluation auch Verbesserungspotenziale, insbesondere in Bezug auf die langfristige Bindung von freiwilligen Gruppenleitenden, die Umsetzung des gemütlichen Teils und die Weiterentwicklung des Angebots. Es wird empfohlen, die Förderung der psychischen Gesundheit und der Chancengleichheit konzeptionell klarer zu verankern, die Rollenklärung und Unterstützung der Gruppenleitenden zu fördern sowie das Monitoring zu optimieren.
Schlagwörter
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Zitation
Sepahniya, S., & Zumbrunn, A. (2025). Faktenblatt Evaluation roundabout mit Fokus psychische Gesundheit. Gesundheitsförderung Schweiz. https://doi.org/10.26041/fhnw-13301