Literalitätsförderung im Schuleingangsbereich anhand von Bilderbüchern – analog und digital

Loading...
Thumbnail Image
Publication date
Authors
Käser-Leisibach, Ursula
Senn, Fabienne
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Verein Leseforum Schweiz
Abstract
Bilderbücher, analog und digital, sind ein zentrales Medium für die Literalitätsförderung im Schuleingangsbereich. Sie können rezeptiv und produktiv, analog und digital genutzt und eingesetzt werden. In diesem Artikel wird ein Seminar für angehende Kindergarten- und Unterstufen-Lehrpersonen vorgestellt. Dabei erfahren die Leser und Leserinnen, wie Literalität in Verbindung mit Bilderbüchern und digitalen Umsetzungen im Hinblick auf Sprach- und Medienbildung für Schüler*innen mit der Applikation BookCreator von den Studierenden erarbeitet werden kann. Gleichzeitig erhalten sie Einblick in die Konzeption einer Lehrveranstaltung im Distanzmodus, worin digitale Medien, kollaboratives Arbeiten und Prozessbegleitung zentral sind. Am konkreten Beispiel wird aufgezeigt, wie Studierende lernen, eine solche Umsetzung für den Kindergarten und die Unterstufe zu erarbeiten.
Description
Keywords
Literalität, Sprachbildung, Bilderbücher, digitale Medien, Multimodalität, BookCreator, Distance Learning
Citation
DOI of the original publication
Citation
Käser-Leisibach, U., & Senn, F. (2021, November 16). Literalitätsförderung im Schuleingangsbereich anhand von Bilderbüchern – analog und digital. leseforum.ch. https://doi.org/10.26041/fhnw-3929
Endorsement
Review
Supplemented By
Referenced By

Version History

Now showing 1 - 2 of 2
VersionDateSummary
2023-06-26 11:35:16
Lizenz
1*
2021-11-18 08:17:59
* Selected version