Studium Soziale Arbeit und Digitalisierung: Erkenntnisse zur curricularen Verankerung der digitalen Transformation

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Mittmann, Michelle
Roeske, Adrian
Remke, Sara
Schiffhauer, Birte
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Köttig, Michaela
Kubisch, Sonja
Spatscheck, Christian
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Geteiltes Wissen. Wissensentwicklung in Disziplin und Profession Sozialer Arbeit
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
237-249
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Barbara Budrich
Verlagsort / Veranstaltungsort
Opladen
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Digitalisierung, Curriculum
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Pre-Print im Druck
Begutachtung
Peer-Review des Abstracts
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Mittmann, M., Roeske, A., Weber, J., Remke, S., & Schiffhauer, B. (2023). Studium Soziale Arbeit und Digitalisierung: Erkenntnisse zur curricularen Verankerung der digitalen Transformation. In M. Köttig, S. Kubisch, & C. Spatscheck (eds.), Geteiltes Wissen. Wissensentwicklung in Disziplin und Profession Sozialer Arbeit (pp. 237–249). Barbara Budrich. https://doi.org/10.3224/84742689

Versionsgeschichte

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
VersionDatumZusammenfassung
2*
2023-05-08 20:22:37
von i.E. zu veröffentlicht
2023-03-29 07:36:25
* Ausgewählte Version