Effekte schulischer Berufswahlaktivitäten auf die berufliche Selbstwirksamkeit von Jugendlichen beim Übergang in die berufliche Grundbildung

Lade...
Vorschaubild
Publikationsdatum
Autor:innen
Neuenschwander, Markus
Hofmann, Jan
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Universität Bern
Zusammenfassung
Lehrpersonen können den Übergang in die berufliche Grundbildung von Jugendlichen im Rahmen von unterrichtsinternen Aktivitäten, unterrichtsexternen Aktivitäten und Coaching unterstützen. Ein Analysemodell wurde anhand einer Längsschnittstichprobe mit 1171 Jugendlichen überprüft (Befragung im 9. Schuljahr und im ersten Jahr der beruflichen Grundbildung). Ergebnisse von Strukturgleichungsmodellen zeigen, dass unterrichtsinterne Aktivitäten die berufliche Selbstwirksamkeit vor dem Übergang, das Vorwissen über den Lehrbetrieb und indirekt die berufliche Selbstwirksamkeit nach dem Übergang vorhersagen. Die Daten liefern Hinweise zu einem empirisch gestützten Modell der schulischen Unterstützung beim Übergang in die berufliche Grundbildung.
Beschreibung
Schlagwörter
Zitierform
DOI der Originalpublikation
Zitation
Neuenschwander, M., & Hofmann, J. (2021). Effekte schulischer Berufswahlaktivitäten auf die berufliche Selbstwirksamkeit von Jugendlichen beim Übergang in die berufliche Grundbildung. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 43(2), 325–336. https://doi.org/10.24452/sjer.43.2.11
item.page.endorsement
item.page.review
item.page.supplemented
item.page.referenced

Versionsgeschichte

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
VersionDatumZusammenfassung
2023-06-14 09:00:42
Lizenz
1*
2021-08-03 09:04:27
* Ausgewählte Version