Gramespacher, Elke

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Gramespacher
Vorname
Elke
Name
Gramespacher, Elke

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 7 von 7
Lade...
Vorschaubild
Publikation

"Motorische Eigenrealisation" kompetenzorientiert prüfen

2023, Klostermann, André, Gramespacher, Elke, Hauser, Barbara, Klostermann, Claudia

Der Mehrwert kompetenzorientierten Lehrens und Prüfens wie daraus resultierende Herausforderungen sind unbestritten. Letzteres zeigt sich vor allem, wenn Lernziele ausserhalb der „klassischen“ kognitiven Wissenskategorien liegen. So etwa in der Lehrer*innenbildung im Studienfach Bewegung und Sport, bei welcher der praktisch-methodische Studienanteil „motorische Eigenrealisation“ zwar einen hohen Stellenwert einnimmt, eine kompetenzorientierte Prüfung allerdings offen ist. Anhand der Analyse eines sportpraktischen Assessments wird aufgezeigt, inwiefern die angewandte Prüfung zur Ausbildung akademischen und professionsbezogenen Wissens beitragen kann. Abschliessend werden Möglichkeiten für eine kompetenzorientierte Prüfung der motorischen Eigenrealisation diskutiert.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Bewegungsbildung für Kinder: Für „Generalistinnen“ und „Generalisten“ nicht nur eine sportdidaktische Herausforderung!

2021, Gramespacher, Elke, Störch Mehring, Susanne, Bucher, Zita, Klostermann, Claudia, Bachmann, Sara, Bertschy, Franziska, Künzli, Christine, Leonhard, Tobias, Peyer, Ruth

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Gender in early childhood movement education - a necessary dimension!

2020, Gramespacher, Elke, Voss, Anja

Der Beitrag legt dar, inwiefern die Kategorie Geschlecht auch für die Bewegungsförderung in der frühen Kindheit relevant ist.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Studierende arbeiten zum Thema Gender in der Sportdidaktik in einem „Feld zwischen produktiver Zuwendung und Aberkennung“

2022, Gramespacher, Elke

Der Beitrag reflektiert Möglichkeiten und Annäherungen von Studierenden (Lehramt) an einen differenzierten Umgang mit der Kategorie Gender im Kontext der Sportdidaktik.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Mädchen im Fokus: Kindliches Aktivitätsverhalten im Übergang Kindergarten - Schule

2021, Adler, Katrin, Gramespacher, Elke, Adler, Katrin, Andrä, Christian

Der Beitrag verweist auf das Erfordernis, Mädchen in der aktivitätsbezogenen Transitionsforschung zu fokussieren und zeigt diesbezüglich den internationalen Forschungsstand auf.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Bewegt vom Kindergarten in die Primarschule. Protokoll zur schweizerischen "BeKiPri"-Studie

2022, Gramespacher, Elke, Adler, Katrin, Schwier, Jürgen, Seyda, Miriam

Der Beitrag präsentiert die Forschungsperspektive, -fragestellungen sowie das Studiendesign der längsschnittlichen Studie "Bewegt vom Kindergarten in die Primarschule - eine aktivitätsbezogene Analyse (BeKiPri)".

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Sedentary Behavior in Children by Wearable Cameras: Development of an Annotation Protocol

2020, Hänggi, Johanna M., Spinnler, Simon, Christoldoulides, Efstathios, Gramespacher, Elke, Taube, Wolfgang, Doherty, Aiden

Der Beitrag stellt ein Protokoll zur Entwicklung eines forschungsmethodischen Vorgehens vor, welches sich zur Auswertung der Daten, die von tragbaren Kameras zur Erfassung der körperlichen Aktivität/en von Kindern stammen, eignet.