Schmid, Philipp
Loading...
Email Address
Birth Date
Project
Organizational Units
Job Title
Last Name
Schmid
First Name
Philipp
Name
Schmid, Philipp
30 results
Search results
Now showing 1 - 10 of 30
Publication Datenbasierte Reflexion mit Luuise(Beltz, 2024) Beywl, Wolfgang; Schmid, Philipp; Pirani, Kathrin01A - Beitrag in wissenschaftlicher ZeitschriftPublication Initiierung eines nachhaltigen Schulentwicklungsprozesses an einer ländlichen Schule. Ein Erfahrungsbericht mit Überlegungen zum Führungshandeln.(StudienVerlag, 2022) Schmid, Philipp; Schmid-Bürgi, KathrinWie kann die Schulleitung nachhaltige Schulentwicklungsprozesse auslösen? Braucht es allenfalls unterschiedliche Herangehensweisen zwischen Schulen in ländlichen, verglichen mit urbanen Gebieten? Welchen Einfluss hat das Führungshandeln auf die Implementierung des Prozesses?01A - Beitrag in wissenschaftlicher ZeitschriftPublication Übergang von intuitiver zu systematischer Unterrichtsentwicklung. Einblicke aus dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt Luuise(StudienVerlag, 2021) Schmid, Philipp; Pirani, KathrinUnterrichtsentwicklung unterstützt durch das evidenz-basierte Luuise-Verfahren (Lehrpersonen unterrichten und untersuchen integriert, sichtbar und effektiv) leitet Lehrpersonen an, implizite Reflexion um explizite Reflexion zu ergänzen. Retrospektive sowie proaktive Reflexionsmomente ermöglichen die Optimierung von Unterricht entlang einer Planungsskizze, die eine wiederkehrende Schwäche des Unterrichts mit s.ma.r.t-formulierten Zielen sowie einem zielgerichtet ausgestalteten Interventionsbündel zu überwinden sucht. Mehrfach durchgeführte unterrichtsintegrierte Datenerhebungen stellen sichtbare Daten zur Verfügung. Auf deren Basis reflektiert die Lehrperson, meist zusammen mit der Klasse, wie Lernen und Lehren in der aktuellen Situation gelingen kann. Die Überführung von impliziter zu expliziter Handlungspraxis wird schrittweise geübt und die erfolgreichen Interventionen in die Handlungsroutine übernommen.01A - Beitrag in wissenschaftlicher ZeitschriftPublication Im Unterricht braucht es «eine kräftige Portion Feedback»(Erziehungsdepartement Basel, 12/2020) Schmid, Philipp01B - Beitrag in Magazin oder ZeitungPublication Mit Luuise den Unterricht verbessern – auch unter veränderten Rahmenbedingungen(Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv), 01.09.2020) Schmid, Philipp; Pirani, KathrinDas Luuise-Verfahren unterstützt Schulleitungen und Lehrpersonen. Es führt zu besserem Unterricht, höheren Lernleistungen und entlastet die Lehrpersonen.01B - Beitrag in Magazin oder ZeitungPublication Unterrichts-Knacknüsse knacken mit LUUISE. Kurz-Fallbeispiele aus der PÄDAGOGIK(Pädagogische Hochschule FHNW, 2020) Beywl, Wolfgang; Pirani, Kathrin; Schmid, PhilippZusammenstellung der in PÄDAGOGIK erschienenen Praxisbeispiele zu Luuise. Ergänzt mit Informationen zu den Projekten Luuise und Lehren und Lernen sichtbar machen (LLSM).03 - SammelbandPublication Immer mehr Lehrpersonen nutzen Mindsteps im Unterricht(Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv), 2020) Schmid, Philipp; Knuchel, Melanie01B - Beitrag in Magazin oder ZeitungPublication Interne Evaluation – Mit der guten Luuise(02.12.2019) Schmid, Philipp01B - Beitrag in Magazin oder ZeitungPublication Mindsteps verbreitet sich – Lehrpersonen machen Entdeckungen(Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv), 2019) Schmid, PhilippDie vierkantonale Aufgabensammlung Mindsteps ist im fortgeschrittenen Ausbau und wird vermehrt im Unterricht eingesetzt. Sie ist nach dem Lehrplan 21 gegliedert und ermöglicht, den Kompetenzzuwachs in den Zyklen 2 und 3 zu bestimmen.01B - Beitrag in Magazin oder ZeitungPublication Mit Luuise den Unterricht optimieren(Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv), 2019) Schmid, Philipp; Pirani, Kathrin01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- «
- 1 (current)
- 2
- 3
- »