Gysin, Stefanie Hilda

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Gysin
Vorname
Stefanie Hilda
Name
Gysin, Stefanie Hilda

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 5 von 5
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Subjektives Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern

2018, Gysin, Stefanie Hilda, Rathmann, Katharina, Hurrelmann, Klaus

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Service-Learning mit Fokus Nachhaltigkeit (SeLeN)

2014-08-01T00:00:00Z, Bänninger, Christine, Gysin, Stefanie Hilda, Isler-Wirth, Patrick, Künzli, Christine, Müller, Markus, Hemmer, Ingrid, Trappe, Martin

Im theoretisch-konzeptionellen Beitrag wird eine Möglichkeit diskutiert, wie die Bereiche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Entwicklung in der Gemeinde im Kontext formaler Bildung aufeinander bezogen werden können und welche Synergien zwischen diesen Bereichen bestehen: Das als Grundlage eines Entwicklungs- und Forschungsprojekts erarbeitete Konzept «Service-Learning mit Fokus Nachhaltigkeit» (SeLeN) das im Zentrum dieses Beitrages steht wird theoretisch hergeleitet und begründet.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Sachunterricht als inter- und transdisziplinär konstituiertes Fach – Implikationen für die Unterrichtsgestaltung

2017, Künzli, Christine, Gysin, Stefanie Hilda, Bertschy, Franziska, Giest, Hartmut, Hartinger, Andreas, Tänzer, Sandra

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Wie inszenieren sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht? Ergebnisse aus den qualitativen Daten einer Berner Studie

2011, Grünewald-Huber, Elisabeth, Gysin, Stefanie Hilda, Braun, Dominique, Hadjar, Andreas

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Bildung an ausserschulischen Lernorten im Kontext einer Nachhaltigen Entwicklung

2015-05-01, Bänninger, Christine, Gysin, Stefanie Hilda, Isler-Wirth, Patrick, Karpa, Dietrich, Overwien, Bernd, Plessow, Oliver

Das Konzept Service-Learning mit Fokus Nachhaltigkeit (SeLeN) verfolgt zwei Ziele: Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Nachhaltige Entwicklung in der Gemeinde. Im Beitrag werden die theoretischen Grundlagen und die konstituierenden Elemente des Konzepts SeLeN beschrieben und die Bedeutung von SeLeN-Unterrichtsprojekten im Hinblick auf eine Bildung an ausserschulischen Lernorten und den damit verbunden originalen Begegnungen thematisiert.