Bildung an ausserschulischen Lernorten im Kontext einer Nachhaltigen Entwicklung

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
01.05.2015
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editors
Karpa, Dietrich
Overwien, Bernd
Plessow, Oliver
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Ausserschulische Lernorte in der politischen Bildung
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Erfahrungsorientierter Politikunterricht
Series number
8
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
46-58
Patent number
Publisher / Publishing institution
Prolog
Place of publication / Event location
Immenhausen
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Das Konzept Service-Learning mit Fokus Nachhaltigkeit (SeLeN) verfolgt zwei Ziele: Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Nachhaltige Entwicklung in der Gemeinde. Im Beitrag werden die theoretischen Grundlagen und die konstituierenden Elemente des Konzepts SeLeN beschrieben und die Bedeutung von SeLeN-Unterrichtsprojekten im Hinblick auf eine Bildung an ausserschulischen Lernorten und den damit verbunden originalen Begegnungen thematisiert.
Keywords
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung, Ausserschulische Lernorte
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
BÄNNINGER, Christine, Stefanie Hilda GYSIN und Patrick ISLER-WIRTH, 2015. Bildung an ausserschulischen Lernorten im Kontext einer Nachhaltigen Entwicklung. In: Dietrich KARPA, Bernd OVERWIEN und Oliver PLESSOW (Hrsg.), Ausserschulische Lernorte in der politischen Bildung. 1. Immenhausen: Prolog. S. 46–58. Erfahrungsorientierter Politikunterricht, 8. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/5076