Alternde Belegschaften und Einfacharbeit. Kompetenzaufbau und Ressourcenorientierung im Kontext von niedrig qualifizierter Beschäftigung und einfacher Tätigkeit in Unternehmen (ABEA)

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.09.2015
Project end
31.12.2016
Project status
abgeschlossen
Project contact
Description
Abstract
Der demografische Wandel stellt Unternehmen zunehmend auch im Bereich von einfachen Tätigkeiten vor komplexe Herausforderungen. Sie müssen sich zunehmend mit Fragen von Qualifizierung und Kompetenzaufbau in diesem Segment auseinandersetzen. Insbesondere müssen sie versuchen, das Arbeitskräftepotenzial von älteren Beschäftigten zu erhalten und zu fördern, um Kompetenzen und Ressourcen im Unternehmen zu halten. Die interdisziplinäre Studie ging daher der Frage nach, welche Herausforderungen, Potenziale und Handlungsmöglichkeiten Unternehmen im Zusammenhang mit niedrig qualifizierten Beschäftigten und einfachen Tätigkeiten im Kontext von alternden Belegschaften haben. Hierzu erfolgte zunächst die Sekundäranalyse vorhandener empirischer Daten. Daran schloss sich eine Befragung von 20 Unternehmen und von 10 Expertinnen und Experten aus Verbänden, Sozialversicherungen und Sozialpartnern und Sozialpartnerinnen an, um Potenziale und Handlungsbedarfe zu ermitteln sowie in den Unternehmen etablierte Lösungsansätze zu erfassen. Die Studie zeigt erstmals für die Schweiz auf, dass Einfacharbeit in vielen Unternehmen von grosser Bedeutung ist. Allerding allerdings zeigen sich sowohl branchenübergreifend als auch innerhalb der Branchen zum Teil sehr grosse Unterschiede, insbesondere auch im Zusammenhang mit der Belastung von älteren Beschäftigten. Diese wird vor allem im gesundheitlichen Bereich gesehen, so dass für viele eine Tätigkeit in der Einfacharbeit bis zur Verrentung nicht möglich ist. Auf Seiten der Unternehmen stellen sich vor allem Fragen im Hinblick auf Personalentwicklung, Weiterbildung und Qualifizierung, sowie gesundheitlich Unterstützung. Hier besteht Entwicklungs- und Handlungsbedarf, da in der Praxis bislang noch wenig konkrete Massnahmen und Aktivitäten in Bezug auf die gezielte und systematische Unterstützung ältere Beschäftigte in Einfacharbeit ergriffen wurden.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Integration und Partizipation
Financed by
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Strategische Initiative «Alternde Gesellschaft»
Project partner
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Subject (DDC)
300 - Sozialwissenschaften
Publications