Entwicklung von (Selbst-)Lernumgebungen für das Schulfach Musik
Loading...
DOI of the original publication
Project type
andere Projekte
Project start
01.06.2015
Project end
31.08.2017
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Im Sommer 2015 wird in einigen Kantonen Lehrplan 21 eingeführt. Die Kompetenzorientierung als zentrales Element spielt eine wichtige Rolle. Es gibt viele Anforderungskataloge für die Erstellung von Lehrmitteln, aber wenig Forschung zur Wirksamkeit von Lehrmitteln (Niehaus, 2011).
Diverse Arbeiten stellen fest, dass Lehrpersonen aus der grossen Vielfalt von Musik-Lehrmitteln oft nur einzelne Seiten unterschiedlicher Lehrmittel verwenden. Diverse Hinweise führen zur Vermutung, dass für das Schulfach Musik die Lehrmittel nicht systematisch, sondern im Stile von «Best Practice» entwickelt werden.
Im Rahmen des Forschungsschwerpunkts ISEK «Aufgabenkulturen» konzipieren wir in diesem Projekt Lernumgebungen, welche die aktuelle Diskussion um Kompetenzorientierung, Aufgabenstellungen und Inhalte aufnehmen. Diese werden im Anschluss einer kritischen Prüfung bezüglich ihrer Wirksamkeit unterzogen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Sekundarstufe I und II
Financed by
Project partner
Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Sekundarstufe I und II, Professur Musikpädagogik im Jugendalter
Pädagogische Hochschule Schwyz
Pädagogische Hochschule Schwyz
Contracting authority
SAP reference
T999-0635
Keywords
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen