VisuHist - Ausprägung und Genese professioneller Kompetenz bei Geschichtslehrpersonen

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.08.2013
Project end
31.12.2016
Project status
abgeschlossen
Project contact
Contributors
Description
Abstract
Die Debatte um die Wirksamkeit der LehrerInnenbildung hat zu einem wachsenden Interesse an der Struktur und der Entwicklung professioneller Kompetenzen bei Lehrpersonen geführt. Darüber hinaus weisen empirische Befunde auf die Bedeutsamkeit des professionellen Wissens von Lehrperson für die Initiierung von fachspezifischen Lernprozessen bei Schülerinnen und Schülern hin. Es ist demzufolge ein zentrales Anliegen der Pädagogischen Hochschulen, angehende Lehrpersonen gut ausgebildet in die Schulpraxis zu entlassen. Empirischen Befunden zur Ausprägung und Genese professionellen Wissens bei Lehrerstudierenden kommt hierbei eine Rückmeldefunktion zu. Das vorliegende Forschungskooperationsprojekt der PH FHNW und der PH Zürich hat die Beschreibung und Analyse professionellen Wissens von angehenden Geschichtslehrpersonen der Sekundarstufe I und II unter Beachtung des jeweiligen Ausbildungskontextes zum Ziel. Es wird eine Längsschnitterhebung mit mehreren Messzeitpunkten bei rund 200 angehenden Geschichtslehrerstudierenden in vier Pädagogischen Hochschulen der Schweiz (PH Bern, PH FHNW, PH Luzern und PH Zürich) im Zeitraum zwischen Oktober 2013 und Dezember 2015 durchgeführt. Ergänzt wird diese Erhebung durch eine Querschnitterhebung bei Geschichtslehrpersonen, die bereits in der Praxis stehen. Den Kern der Datenerhebungen bildet ein Videosurvey, der die Probanden herausfordert, ausgewählte Videosequenzen des Geschichtsunterrichts unter Einbezug der individuellen professionellen Wissensbestände zu analysieren und zu kommentieren. In Ergänzung dazu werden Fachwissen und fachspezifische Überzeugungen mittels Paper & Pencil-Test erhoben sowie Ausbildungsmerkmale mittels Fragebogen erfasst. Die Studie wird es erlauben, erstmals empirisch fundierte Aussagen zum professionellen Wissen von Geschichtslehrpersonen auf der Basis einer grösseren Stichprobe zu machen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Schweizerischer Nationalfonds (SNF), Abteilung I Geistes- und Sozialwissenschaften
Pädagogische Hochschule FHNW
Project partner
Professur für die Didaktik der Gesellschaftswissenschaften und ihren Disziplinen
Pädagogische Hochschule Zürich
Contracting authority
SAP reference
T999-0450
Keywords
Publications
Publication
Epistemological Beliefs Matter: Investigating Pre-Service Teachers Narrative Competence
(29.04.2017) Waldis Weber, Monika; Nitsche, Martin