Transdisziplinäre Forschung: Wechselspiel zwischen Wissenschaft und Praxis
No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
17.11.2012
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Aargauer Zeitung, Basellandschaftliche Zeitung, Solothurner Zeitung
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Aarau
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Forschung an der Pädagogischen Hochschule hat den Anspruch, für die Praxis relevante Ergebnisse hervorzubringen und Innovationen im Bildungssystem anzuregen. Meistens ist diese Forschung in einem Feld mit komplexen Wirkungsbeziehungen angesiedelt und entsprechend anspruchsvoll. Hier kann es hilFreich sein, wenn Personen aus der Wissenschaft ebenso wie aus der Praxis am gleichen Projekt arbeiten. Sogenannte transdisziplinäre Forschungsansätze vermögen diesen beiden Ansprüchen respektive Herausforderungen pädagogischer Forschung gerecht zu werden.
Keywords
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Unknown
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
BÄNNINGER, Christine und Stefanie Hilda GYSIN, 2012. Transdisziplinäre Forschung: Wechselspiel zwischen Wissenschaft und Praxis. Aargauer Zeitung, Basellandschaftliche Zeitung, Solothurner Zeitung. 17 November 2012. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/17117