Zwischen Homeoffice und Büro: Einflussfaktoren auf die Arbeitsortwahl an einer Schweizer Hochschule
Loading...
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Course of study
Type
04B - Conference paper
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Arbeitswissenschaft in-the-loop. Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
H.1.4
Patent number
Publisher / Publishing institution
GfA Press
Place of publication / Event location
St. Augustin
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Arbeitswelt hat sich durch weltweite Homeoffice-Erfahrungen und die Beschleunigung des Wandels durch die Covid-19-Pandemie maßgeblich verändert. Diese Studie untersucht die von Mitarbeitenden im administrativen Bereich genannten Gründe für ihre Entscheidung zur Arbeit im Büro und untersucht deren tatsächlichen Einfluss auf die verbrachte Zeit vor Ort. Daten aus einer Online-Fragebogenstudie im Schweizer Hochschulbereich zeigen, dass soziale Kontakte als Hauptgründe für die Präferenz des Büros angegeben werden. Jedoch ergibt eine Regressionsanalyse ein differenzierteres Bild: Die tatsächlich verbrachte Zeit im Büro wird stärker von spezifischen Arbeitsanforderungen und der Qualität des Arbeitsplatzes beeinflusst als von sozialen Interaktionen. Zusätzlich zeigt die Untersuchung, dass die Art der Tätigkeit einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidung zur Arbeit im Büro hat. Die Erkenntnisse haben Implikationen für die Gestaltung flexibler Arbeitsmodelle und die effiziente Nutzung von Büroressourcen, um den Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht zu werden und die organisatorische Effizienz zu fördern. Diese Studie bietet einen Einblick in die sich verändernde Arbeitspraxis und liefert Erkenntnisse für die Anpassung von Arbeitsmodellen an die Vielfalt der Bedürfnisse in modernen Arbeitsumgebungen.
Keywords
Hybride Arbeit, mobil-flexible Arbeit, Arbeitsplatzwahl, Homeoffice
Subject (DDC)
Event
70. GfA-Frühjahrskongress
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
06.03.2024
Conference end date
08.03.2024
Date of the last check
ISBN
978-3-936804-34-8
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
New Work
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Green
Citation
Jeyam, D., Urech, A., Mateescu, M., Buyken, M., & Schulze, H. (2024). Zwischen Homeoffice und Büro: Einflussfaktoren auf die Arbeitsortwahl an einer Schweizer Hochschule. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (ed.), Arbeitswissenschaft in-the-loop. Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung (p. H). GfA Press. https://doi.org/10.26041/fhnw-11721