Der gymnasiale Musikunterricht im Spannungsfeld von Singularität und Kollektivität: Erste Resultate aus Gruppendiskussionen mit Lehrpersonen und Schüler:innen

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
04.07.2025
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Luzern
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird die Dynamiken des Spannungsfelds von Singularitäten und Kollektivitäten nach Reckwitz im gymnasialen Musikunterricht untersucht. Dafür wurden Gruppendiskussionen mit Fach-teams von Musiklehrpersonen an Gymnasien und der Fachmittelschulen im Bildungsraum Nordwest-schweiz durchgeführt und unter einer praxeologisch-wissenssoziologischen Perspektive (Bohnsack, 2021) ausgewertet. Ausgehend von Hömberg (2021) wird der Frage nachgegangen, wie Individualität und Kollektivität hergestellt und bearbeitet werden. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein Hauptanliegen von Musiklehrpersonen in der Förderung des Gemeinschaftlichen besteht. So streben sie danach gemeinschaftsbildende Prozesse zu initiieren. Dabei problematisieren sie die zunehmende Betonung der Individualisierung, welche die Bedeutung sozialer Eingebundenheit marginalisiert.
Schlagwörter
Musikunterricht, Fachdidaktik Musik, Praxeologie
Veranstaltung
Kongress SGBF 2025. «Bildung in einer diversen und komplexen Welt»
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
02.07.2025
Enddatum der Konferenz
04.07.2025
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Peer-Review des Abstracts
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Imthurn, G., & Lichtsteiner, D. (2025, July 4). Der gymnasiale Musikunterricht im Spannungsfeld von Singularität und Kollektivität: Erste Resultate aus Gruppendiskussionen mit Lehrpersonen und Schüler:innen. Kongress SGBF 2025. «Bildung in einer diversen und komplexen Welt». https://irf.fhnw.ch/handle/11654/52356