Das Thema «Frauenstimmrecht» in den LP21-basierten Geschichtslehrmitteln
Lade...
Dateien
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Didactica Historica
Themenheft
Les femmes font l’histoire - Geschichte, von Frauen gemacht - Le donne nella storia
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
8
Seiten / Dauer
135-141
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Editions Alphil
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
The 50th anniversary of the 1971 vote that introduced electoral and voting rights for Swiss women is a sticking point for the country, as only two European countries granted women political rights even later. For the struggle of women and the women’s movement, however, the vote is a milestone in the fight for gender justice in Switzerland. The article describes how the topic was integrated into the Swiss-German curriculum (LP21) and into the teaching materials adapted to it, and thus shows which orientation offers are suggested to teachers.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
2297-7465
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Gold
Zitation
Ziegler, B. (2022). Das Thema «Frauenstimmrecht» in den LP21-basierten Geschichtslehrmitteln. Didactica Historica, 8, 135–141. https://doi.org/10.33055/DIDACTICAHISTORICA.2022.008.01.135