FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Das Thema «Frauenstimmrecht» in den LP21-basierten Geschichtslehrmitteln

Autor/Autorin
Ziegler, Béatrice
Datum
2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Zusammenfassung
The 50th anniversary of the 1971 vote that introduced electoral and voting rights for Swiss women is a sticking point for the country, as only two European countries granted women political rights even later. For the struggle of women and the women’s movement, however, the vote is a milestone in the fight for gender justice in Switzerland. The article describes how the topic was integrated into the Swiss-German curriculum (LP21) and into the teaching materials adapted to it, and thus shows which orientation offers are suggested to teachers.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34256
DOI der Originalausgabe
https://doi.org/10.33055/DIDACTICAHISTORICA.2022.008.01.135
Übergeordnetes Werk
Didactica Historica
Seiten
135-141
Verlag / Hrsg. Institution
Editions Alphil
Themenheft
Les femmes font l’histoire - Geschichte, von Frauen gemacht - Le donne nella storia
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement