Kooperation und künstliche Intelligenz

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Kooperation in der digitalen Arbeitswelt. Verlässliche Führung in Zeiten virtueller Kommunikation
Themenheft
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
77-88
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Springer
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wiesbaden
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Wenn Menschen und Technik kooperieren, dann bilden sie ein soziotechnisches System. Darin findet Kooperation einerseits unter Menschen und andererseits zwischen Menschen und der Technik statt. Der folgende Beitrag reflektiert darüber, wie sich diese beiden Kooperationsformen verändern, wenn Technik beginnt, im Sinne von künstlicher Intelligenz (KI) intelligent zu agieren. Dazu wird zum einen aufgezeigt, was KI in Bezug auf Kooperation von herkömmlicher Technik unterscheidet und welche Formen soziotechnischer Systeme sich daraus ergeben. Darauf aufbauend, werden Stufen zunehmender Kooperationsintensität konzeptuell erarbeitet, woraus Forschungsbedarf abgeleitet wird.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-658-34496-2
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Wäfler, T., & Rack, O. (2021). Kooperation und künstliche Intelligenz. In O. Geramanis, S. Hutmacher, & L. Walser (eds.), Kooperation in der digitalen Arbeitswelt. Verlässliche Führung in Zeiten virtueller Kommunikation (pp. 77–88). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34497-9_5