Partizipative Gestaltung zukunftsorientierter Lernräume. Potenziale und Herausforderungen
Loading...
Author (Corporation)
Publication date
06.2025
Typ of student thesis
Course of study
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Journal für LehrerInnenbildung
Special issue
Räume der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
1
Pages / Duration
40-51
Patent number
Publisher / Publishing institution
Klinkhardt
Place of publication / Event location
Bad Heilbrunn
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Beitrag reflektiert die Entwicklung zukunftsorientierter Lernräume im Projekt „FHNW Learning Spaces“. Nach einem Schlaglicht auf aktuelle Forschungserkenntnisse zu Lernerfolg und -engagement in flexiblen Lernumgebungen werden vier allgemeine Rahmenbedingungen für die Lernraumentwicklung im Hochschulkontext benannt. Deren konkrete Ausprägung lässt sich an drei Fallbeispielen zu den gestalterischen Methoden „Skizze“, „Lego“ und „Schablone“ darstellen. Abschließend richtet sich der Blick auf die Potenziale und Herausforderungen dieser partizipativen Gestaltungsmethoden.
Keywords
Partizipative Lernraumentwicklung, Learning Spaces, Flexibilität, Gestaltungsmethoden
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1681-7028
2629-4982
2629-4982
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
New Work
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Gold
Citation
Leuenberger, T., Fiedler, G., Jeitziner, L. T., Andrea Frick, Eichinger, B., Manz, K., & Zahn, C. (2025). Partizipative Gestaltung zukunftsorientierter Lernräume. Potenziale und Herausforderungen. Journal für LehrerInnenbildung, 1, 40–51. https://doi.org/10.35468/jlb-01-2025