Ein OER-Lehrmittel für das Fach Musik

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
07.03.2020
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
München
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Das OER-Lehrmittel ist konzeptionell vier Elementen verpflichtet: Erstens sind einzelne Kapitel als Aufgabensets nach Luthiger et al (2018) gestaltet, zweitens ist es das Ziel, dass im Musikunterricht mehr Wert auf individualisierende Formen gelegt wird, drittens sind auf der Webplattform interaktive Elemente möglich und nicht zuletzt ist das Lehrmittel eine Antwort auf den neuen Lehrplan in der Schweiz. Aufgabensets bündeln Aufgaben mit verschiedenen Funktionen: Konfrontationsaufgaben schaffen einen Bezug zum Thema, Erarbeitungsaufgaben sind speziell auf das Erlernen von neuen Techniken und Inhalten ausgerichtet und Übungs- und Vertiefungsaufgaben sind als Sicherung konzipiert. Die auf Kompetenzorientierung angelegten Aufgabensets schließen mit Transfer- und Syntheseaufgaben ab, um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, lebensnah eine Problemstellung zu lösen. Das Modell unterstützt die Lehrkräfte darin, den Fokus einer Aufgabe präzise zu setzen. Im Zusammenspiel mit individualisierenden Lernformen ermöglichen die Aufgabensets verschiedene Lernwege für die meist heterogenen Klassen im Musikunterricht. Interaktive Elemente geben Feedback und machen die Plattform attraktiv. Der Aufbau der Webseite ermöglicht es weiter, die Kompetenzstufen des Lehrplans sichtbar zu machen. In der Präsentation werden zuerst die drei Elemente der OER-Entwicklung dargestellt. Im zweiten Teil wird den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, exemplarische Aufgabenstellungen zu testen. Abschließend wir in Gruppen an eigenen Aufgabensets gearbeitet, um sich die Konzeption von Luthiger für den eigenen Musikunterricht zu erschließen. Luthiger, H., Wilhelm, M., Wespi, C., & Wildhirt, S. (2018). Kompetenzförderung mit Aufgabensets: Theorie – Konzept – Praxis (1. Auflage).
Keywords
OER, Lernumgebungen, Musik, Sekundarstufe 1
Subject (DDC)
780 - Musik
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Event
Tage der Bayrischen Schulmusik 2020
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
'http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/us/'
Citation
IMTHURN, Gabriel, 2020. Ein OER-Lehrmittel für das Fach Musik. Tage der Bayrischen Schulmusik 2020. München. 7 März 2020. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31622