Digitaler Pre-Workshop zum Arbeiten im Home Office -Impulsvortrag 25.09.2020
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
25.09.2020
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Berlin
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
- Mobil-flexible Arbeitsweisen nehmen zu, Arbeit findet zunehmend an verschiedenen Orten statt (mobil-flexible Arbeitsweise)
- Präsenz wird immer mehr zum knappen Gut («quality time»)
Angemessener «Mix» aus Home Office und Arbeit vor Ort hängt ab von u.a. Art der Aufgabe, Ausstattung Home Office, Bedürfnissen der Mitarbeitenden
- Ergonomie im Home Office wird bisher unterschätzt (u.a. Haltung, Essen/Verpflegung, Pausen, Bewegung…)
- Es stellen sich «neue» Anforderungen für Teamarbeit und sozialen Austausch (u.a. Co-working)
- Die Rolle der Führungskraft verändert sich in Richtung Coach, als «Enabler», als Unterstützer
- Training und Weiterbildung für Führungskräfte und Mitarbeitende ist wichtig
Keywords
Home Office, mobil-flexibles Arbeiten, Psychologie mobil-flexibler Arbeit
Event
Forum Finanzdienstleister - Fachkongress für präventive Arbeitsgestaltung - Nichts ist so beständig wie der Wandel!
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Post-publication review
Open access category
Citation
Schulze, H. (2020, September 25). Digitaler Pre-Workshop zum Arbeiten im Home Office -Impulsvortrag 25.09.2020. Forum Finanzdienstleister - Fachkongress für präventive Arbeitsgestaltung - Nichts ist so beständig wie der Wandel! https://doi.org/10.26041/fhnw-3577