HiStory - Experiencing history, culture and English language learning at the scene
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2016
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Babylonia
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
3
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Fundstücke / Best Practice:
Englischlernende der 4.-6. Klasse haben ab Sommer 2016 auf Schloss Hallwyl (Kanton Aargau) die Möglichkeit, im Rahmen eines Workshops in englischer Sprache in das mittelalterliche Leben einzutauchen. Für 2,5 Stunden schlüpfen sie in die Rolle von Bauern, Handwerkern, Adligen und Klerikern. Sie lernen die Familie von Hallwyl kennen, erkunden das Schloss und erhalten Einblick in das Leben im Mittelalter. In ihren Rollen führen sie diverse Aktivitäten aus und setzen die im Klassenzimmer erlernten Fremdsprachenkenntnisse aktiv ein. Ziel ist es, dass die Kinder sich neues Weltwissen aneignen und sich dabei ganz selbstverständlich sprachhandelnd erleben. HiStory ist ein gemeinsames Projekt der Professur Englischdidaktik und ihre Disziplinen am Institut Primarstufe der PH FHNW und des Museums Aargau, unterstützt von Swisslos.
Keywords
Schloss Hallwyl, Workshop, Englisch
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1420-0007
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Preprint
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Bader, U., & Trüb, R. (2016). HiStory - Experiencing history, culture and English language learning at the scene. Babylonia, 3. http://hdl.handle.net/11654/23781