FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Primarstufe
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Primarstufe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

HiStory - Experiencing history, culture and English language learning at the scene

Autor/Autorin
Bader, Ursula
Trüb, Ruth
Datum
2016
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Projekt
Hi-Story: Geschichtsvermittlung in Englischer Sprache auf dem Schloss Hallwyl
Zusammenfassung
Fundstücke / Best Practice: Englischlernende der 4.-6. Klasse haben ab Sommer 2016 auf Schloss Hallwyl (Kanton Aargau) die Möglichkeit, im Rahmen eines Workshops in englischer Sprache in das mittelalterliche Leben einzutauchen. Für 2,5 Stunden schlüpfen sie in die Rolle von Bauern, Handwerkern, Adligen und Klerikern. Sie lernen die Familie von Hallwyl kennen, erkunden das Schloss und erhalten Einblick in das Leben im Mittelalter. In ihren Rollen führen sie diverse Aktivitäten aus und setzen die im Klassenzimmer erlernten Fremdsprachenkenntnisse aktiv ein. Ziel ist es, dass die Kinder sich neues Weltwissen aneignen und sich dabei ganz selbstverständlich sprachhandelnd erleben. HiStory ist ein gemeinsames Projekt der Professur Englischdidaktik und ihre Disziplinen am Institut Primarstufe der PH FHNW und des Museums Aargau, unterstützt von Swisslos.
URI
http://hdl.handle.net/11654/23781
Übergeordnetes Werk
Babylonia
Ausgabe
3
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement