FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Substanzkonsum bei Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahre

Projekttyp
Auftragsforschung
Startdatum
19.11.2012
Enddatum
30.07.2015
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Schmid, Holger
Projektmanagement
Schmid, Holger
Forschungsteam
Bayer-Oglesby, Lucy
Fabian, Carlo
Nieuwenboom, Jan Willem
Süsstrunk, Simon
Beschreibung
Im Kindes und Jugendalter werden wichtige Weichen für die Gesundheit im Erwachsenenalter gestellt. Gerade in diesem Alter kann der Substanzkonsum schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Ziel der Studie war es, den aktuellen Wissensstand zum Vorkommen des problematischen Substanzkonsums bei unter 16Jährigen darzustellen sowie Einschätzungen von medizinischen Fachpersonen zum Auftreten dieser Problematik im medizinischen Kontext in der Schweiz zu erhalten. Die Onlinebefragung von 1'200 medizinischen Fachpersonen zeigte, dass diese die Früherkennung von problematischem Substanzkonsum bei einem Kind oder Jugendlichen als ihre Aufgabe wahrnehmen, aber auch eine Verantwortung bei Eltern und Lehrpersonen sehen. Die Studie kam zum Schluss, dass die Kooperation zwischen medizinischen Fachpersonen und anderen Professionen des Gesundheits- und Sozialbereiches gefördert werden sollte und dass für die Frühintervention im medizinischen Kontext ein Bedarf nach Ausbildung besteht. Dabei sollten systematische Vorgehensweisen und spezifische Instrumente zur Abklärung von problematischem Konsum bei den Fachpersonen besser bekannt gemacht werden.
Finanziert durch
Bundesamt für Gesundheit BAG
Auftraggeberschaft
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Links
http://www.spectra-online.ch/de/spectra/themen/gesundheitsfachleute-dabei-unterstuetzen-gefaehrdete-jugendliche-fruehzeitig-zu-erkennen-488-10.html
Zugehörige Publikationen
  • Schlussbericht BAG Substanzkonsum bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren: Einschätzungen und Vorgehensweisen von medizinischen Fachpersonen
  • Provisorische Resultate der Online-Befragung. Substanzkonsum bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren: Einschätzungen und Vorgehensweisen von medizinischen Fachpersonen. Zwischenbericht

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement