Professional Reflection Oriented Focus on Inquiry-based Learning and Education through Science (PROFILES)
Projekttyp
angewandte ForschungStartdatum
01.01.2011Enddatum
31.12.2015Status
abgeschlossenBeschreibung
Dem EU-Projekt PROFILES gehören 22 Projektpartner aus 20 Ländern an. Mit dem Projekt soll die Netzwerkbildung zwischen Naturkunde-Lehrpersonen auf nationaler und internationaler Ebene gefördert werden. Die drei Säulen Professionalisierung (Professional), Reflektionsorientierung (Reflection Oriented Focus) und Problemorientierung (Inquiry-based Learning and Education through Science) bilden den theoretischen Rahmen des Vorhabens. Die Professionalisierung verweist auf die Förderung des Berufsverständnisses und des kollegialen Austausches von Lehrpersonen. Diese werden darin unterstützt, ihren Unterricht zu reflektieren und dabei weiter zu entwickeln (Reflektionsorientierung). Im Vordergrund der Entwicklungen steht ein problemorientierter Unterricht, der die Lernenden ermutigt, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen (Problemorientierung).Projektpartner/in
Freie Universität BerlinUniversità Politecnica delle Marche Italia
Universität Bremen
Universität Klagenfurt (Österreich)
University College Cork Ireland
University Masaryk Brno Czech Republic
University of Dokuz Eylul DEU Turkey
University of Dundee Great Britain
University of Eastern Finland
University of Latvia
University of Linköping Sweden
University of Ljubljana Slovenia
University of Maria Curie-Sklodowska Poland
University of Porto Portugal
University of Tartu Estonia
University of Technology Cyprus
University of Utrecht Netherlands
University of Valahia Targovitse Romania
University of Vallalodid Spain
Weizmann Institute of Science Israel
Europäische Union