FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Unternehmensführung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Unternehmensführung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Basel im Spiegel seiner Bewohner, Besucher und Unternehmer: Image und Ansprüche an den Wohnort, die Destination und den Unternehmensstandort Basel

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.10.2006
Enddatum
31.12.2009
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Kampschulte, Andrea
Projektmanagement
Kampschulte, Andrea
Forschungsteam
Kampschulte, Andrea
Mäder, Ueli
Schmassmann, Hector
Horvath, Sabine
Egloff, Daniel
Malama, Peter
Bertram, Michael
Holenstein, Peter
Imhoff, Madeleine
Hess, Samuel
Beschreibung
Globalisierung und veränderte Wettbewerbsbedingungen stellen neue Anforderungen an die Planungspolitik. Um das Produkt Basel auf dem Markt zu platzieren, bedarf es einer Stadtentwicklungspolitik, die gleichermassen die Attraktivität als Wohn- und Lebensraum, als Reisedestination und als Wirtschaftsstandort fördert. Stadtmarketing ist daher nicht nur als Werbemassnahme zur Anziehung von Touristen und Investoren zu verstehen, sondern als eine Stadtentwicklungspolitik, die sich am Markt, d.h. an den Interessen und Bedürfnissen aller Anspruchsgruppen orientiert und diese aktiv in eine gemeinsam getragene Vision der zukünftigen Stadt Basel einbindet. Grundlage hierfür bildet eine detaillierte Image- und Nachfrageanalyse.
Finanziert durch
Fraisa SA
Projektpartner/in
Standort-Marketing Basel
Basel Tourismus
Gewerbeverband Basel-Stadt
Basel area - Wirtschaftsförderung Basel-Stadt und Baselland
MCH Messe Schweiz
Statistisches Amt Basel-Stadt
Amt für Wirtschaft und Arbeit Basel-Stadt
Universität Basel, Institut für Soziologie
Zugehörige Publikationen
  • Basel im Spiegel seiner Bewohner, Besucher und Unternehmer

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement