FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut für Marktangebote und Konsumentscheidungen
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut für Marktangebote und Konsumentscheidungen
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Episode 2: Tomaten, Konsumverhalten und Labels

Autor/Autorin
Visschers, Vivianne
Datum
28.01.2020
Metadata
Zur Langanzeige
Type
10 - Elektronische-/ Webpublikation
Herausgeber/Herausgeberin
Keller, Christoph
Zusammenfassung
Wer im Winter Tomaten kauft, «erwirbt» pro Kilo Tomaten bis zu 9,2 Kilo CO2. CO2, das von der Heizung der Treibhäuser stammt, aus dem Transport, aus der Logistik. Das wissen die wenigsten, und die wenigsten reagieren überhaupt auf Labels, die Alternativen anbieten. Wer also trägt die Verantwortung - die Konsument*innen, die Grossvertreiler, der Staat? «treibhaus» befragt die Psychologin und Klimaexpertin Vivianne Visschers und Raphael Schilling, Nachhaltigkeitsverantwortlicher bei Coop Schweiz.
Link
https://soundcloud.com/user-266666883-592247552/treibhaus-der-klimapodcast-2
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/30402
Übergeordnetes Werk
Tre!bhaus - der Klimapodcast
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement