Episode 2: Tomaten, Konsumverhalten und Labels
Type
10 - Elektronische-/ Webpublikation
Herausgeber/Herausgeberin
Zusammenfassung
Wer im Winter Tomaten kauft, «erwirbt» pro Kilo Tomaten bis zu 9,2 Kilo CO2. CO2, das von der Heizung der Treibhäuser stammt, aus dem Transport, aus der Logistik. Das wissen die wenigsten, und die wenigsten reagieren überhaupt auf Labels, die Alternativen anbieten. Wer also trägt die Verantwortung - die Konsument*innen, die Grossvertreiler, der Staat? «treibhaus» befragt die Psychologin und Klimaexpertin Vivianne Visschers und Raphael Schilling, Nachhaltigkeitsverantwortlicher bei Coop Schweiz.
Übergeordnetes Werk
Tre!bhaus - der Klimapodcast