Gebildeter und vernetzter Mensch: Vier Thesen zur soziotechnischen Gestaltung der Zukunft

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2020
Typ of student thesis
Course of study
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Psychologie des Alltagshandelns
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
13
Issue / Number
2
Pages / Duration
5-21
Patent number
Publisher / Publishing institution
Universität Innsbruck
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Künstliche Intelligenz und Autonome Systeme erlauben die Automatisierung von Prozessen, die zuvor nicht automatisierbar waren. Der folgende Beitrag diskutiert, welche Konsequenzen sich daraus für die soziotechnische Systemgestaltung ergeben könnten. Ausgehend von den neuen technischen Fähigkeiten und deren Grenzen wird die Frage verfolgt, inwiefern sich Mensch und Technik noch unterscheiden und welche Formen der komplementären Integration vom Mensch und Technik sich daraus ergeben. Dabei wird zwischen informatisierender, interaktiver und kollaborativer Gestaltung des Zusammenwirkens von Mensch und Technik unterschieden. Der Beitrag schließt im Fazit mit vier Thesen in Bezug auf die soziotechnische Systemgestaltung unter Berücksichtigung der neuen technischen Fähigkeiten. (a) Menschlicher Kontrollverlust über automatisierte Prozesse wird zunehmen. (b) Die Resilienz soziotechnischer Systeme muss daher erhöht werden. (c) Entsprechend sind (neue) Formen resilienzförderlicher, soziotechnischer Systemgestaltung zu entwickeln. (d) Dies bedingt auch eine Reflexion des Menschenbildes hin zum gebildeten und vernetzten Menschen.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1998-9970
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Wäfler, T. (2020). Gebildeter und vernetzter Mensch: Vier Thesen zur soziotechnischen Gestaltung der Zukunft. Psychologie des Alltagshandelns, 13(2), 5–21. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31783