FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zentrale Einflussfaktoren auf die Arbeitsmotivation und Möglichkeiten ihrer Steigerung im Bereich «Telemarketing» bei der AXA

Thumbnail
Öffnen
IRf BScArbeit Noonpanassak Hannah.pdf (720.7Kb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Noonpanassak, Hannah
Datum
07.09.2021
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Baumann, Rébecca
Zusammenfassung
In der vorliegenden Bachelorarbeit wurden anhand eines spezifisch entwickelten Online- Fragebogens mit neun Dimensionen die zentralen Einflussfaktoren auf die Motivation im Bereich «Telemarketing» im Direktvertrieb der AXA eruiert. Es zeigte sich, dass die Dimensionen «Führung», «Qualität der Beziehungen zu Arbeitskolleginnen und -kollegen» sowie «Arbeitsinhalt» am stärksten positiv mit der Arbeitsmotivation korrelieren. Dimensionen wie «Anforderungsvielfalt» und «Arbeitsbedingungen» fanden wiederum weniger Zustimmung. Auf der Basis der Auswertung der Umfrage erfolgte eine Gruppendiskussion mit den Führungskräften, um Lösungsansätze zur Steigerung der Arbeitsmotivation der Mitarbeitenden zu erarbeiten. Abgeleitete Handlungsempfehlungen sind: Durchführung einer Gruppendiskussion mit den Mitarbeitenden, Bedeutsamkeit der Arbeit erhöhen, Erweiterung des Aufgabenspektrums, Implementierung eines Tools für den gegenseitigen Austausch und die Einbindung der Mitarbeitenden, Selbstorganisation der Kurzpausen sowie Förderung der Zusammenarbeit mit Kampagnenverantwortlichen.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32861
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3985
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Praxispartner/Praxispartnerin
AXA, Grosswiler Christoph
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement