Zentrale Einflussfaktoren auf die Arbeitsmotivation und Möglichkeiten ihrer Steigerung im Bereich «Telemarketing» bei der AXA
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Zusammenfassung
In der vorliegenden Bachelorarbeit wurden anhand eines spezifisch entwickelten Online-
Fragebogens mit neun Dimensionen die zentralen Einflussfaktoren auf die Motivation im
Bereich «Telemarketing» im Direktvertrieb der AXA eruiert. Es zeigte sich, dass die
Dimensionen «Führung», «Qualität der Beziehungen zu Arbeitskolleginnen und -kollegen»
sowie «Arbeitsinhalt» am stärksten positiv mit der Arbeitsmotivation korrelieren.
Dimensionen wie «Anforderungsvielfalt» und «Arbeitsbedingungen» fanden wiederum
weniger Zustimmung. Auf der Basis der Auswertung der Umfrage erfolgte eine
Gruppendiskussion mit den Führungskräften, um Lösungsansätze zur Steigerung der
Arbeitsmotivation der Mitarbeitenden zu erarbeiten. Abgeleitete Handlungsempfehlungen
sind: Durchführung einer Gruppendiskussion mit den Mitarbeitenden, Bedeutsamkeit der
Arbeit erhöhen, Erweiterung des Aufgabenspektrums, Implementierung eines Tools für den
gegenseitigen Austausch und die Einbindung der Mitarbeitenden, Selbstorganisation der
Kurzpausen sowie Förderung der Zusammenarbeit mit Kampagnenverantwortlichen.
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Praxispartner/Praxispartnerin
AXA, Grosswiler Christoph