FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Integration und Partizipation
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Integration und Partizipation
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Alternde Belegschaften und neue Einfacharbeit im Dienstleistungssektor ABEA

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.03.2019
Enddatum
31.08.2022
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Geisen, Thomas
Amstutz, Nathalie
Forschungsteam
Hassler, Benedikt
Widmer, Lea
Küng, Lea
Beschreibung
Aufgrund des demografischen Wandels ist die Arbeitswelt durch alternde Belegschaften gekennzeichnet. Digitalisierung, Ökonomisierung und Internationalisierung sind weitere Treiber aktueller Veränderungen in der Arbeitswelt. Die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf das Arbeitsmarktsegment der Einfacharbeit wurden für den Dienstleistungssektor bislang kaum untersucht. Bei der Einfacharbeit handelt es sich um Arbeitstätigkeiten, die keine berufliche Qualifikation für ihre Ausübung voraussetzen, und die nach kurzer Einarbeitung oder betrieblichen Qualifizierungsmassnahmen ausgeführt werden können. Die Einfacharbeit, die stark geschlechtersegregiert ist und einen hohen Anteil an Personen mit Migrationsgeschichte aufweist, umfasst Schätzungen zu Folge etwa ein Viertel des gesamten Arbeitsmarktes in der Schweiz. In acht qualitativen Fallstudien in Dienstleistungsunternehmen in der Schweiz untersucht das Projekt den Gestaltwandel dieses Arbeitssegments, gesundheitliche Belastungen, personalpolitische Massnahmen, Qualifizierungspotentiale und Laufbahnwege.
Finanziert durch
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Auftraggeberschaft
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement