Trainee-Programm Direktion Trading - quantitative und qualitative Erfassung von Kosten und Nutzen für die Coop Genossenschaft
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2017
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Coop Genossenschaft, Dietikon
Zusammenfassung
Heutzutage gewinnen die Themen Ausbildung und Karriere vermehrt an Bedeutung. Für den Erhalt der Attraktivität als Arbeitgebenden, ist es für Unternehmen zwingend notwendig Investitionen in die Personalentwicklung zu tätigen. In der Detailhandelsbranche führen der Einkaufstourismus sowie der Onlinehandel zu hohen Anforderungen an Kadermitarbeitende. Aus diesen Gründen führte die Coop Genossenschaft zur Entwicklung von Führungskräften ein Trainee-Programm ein. Das Programm führt zu hohen Kosten und daher ist es wichtig zu eruieren, ob neben diesen auch ein Nutzen für das Unternehmen entsteht.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Käser, N. (2017). Trainee-Programm Direktion Trading - quantitative und qualitative Erfassung von Kosten und Nutzen für die Coop Genossenschaft [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40214