Collaboration Tools bei der Mobiliar - Eine kritische Analyse der Rolle zweier Softwarelösungen zur Unterstützung des Wissensmanagements
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
die Mobiliar, Bern
Zusammenfassung
Durch die anhaltende Digitalisierung haben sich nicht nur das Verhalten der Kundschaft, sondern auch die Art und Weise der Arbeit selbst verändert. Sogenannte Collaboration Tools sind nicht nur eine Chance, sondern in Bezug auf die Digitalisierung der Arbeitswelt eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft.
Auch die Mobiliar folgt diesem Trend und stellt ihren Mitarbeitenden solche Tools zur Verfügung. Die vorliegende Arbeit untersucht verschiede Aspekte im Zusammenhang mit solchen Collaboration Tools bei der Mobiliar.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Moret, O. (2019). Collaboration Tools bei der Mobiliar - Eine kritische Analyse der Rolle zweier Softwarelösungen zur Unterstützung des Wissensmanagements [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40607