Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität durch zielgruppenorientiertes Employer Branding bei einer Rehabilitationsklinik, insb. bei Pflegefachkräften
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
aarReha Schinznach, Schinznach-Bad
Zusammenfassung
Aufgrund der älter werdenden Gesellschaft und komplexeren Krankheitsbildern, steigt der Pflegebedarf laufend an. Zusätzlich erhöht der fehlende Pflegenachwuchs die hohe Arbeitsbelastung, was sich letzten Endes in hohen Fluktuationszahlen äussert. Pflegeeinrichtungen sind bestrebt, geeignetes Pflegefachpersonal für sich zu gewinnen, damit das zukünftige Arbeitsaufkommen bewältigt werden kann. Entsprechend liegt das Ziel dieser Bachelorarbeit darin, die Arbeitgeberattraktivität einer Schweizer Rehabilitationsklinik zu untersuchen und entsprechende Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Bütikofer, J., & Muhamad, A. (2022). Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität durch zielgruppenorientiertes Employer Branding bei einer Rehabilitationsklinik, insb. bei Pflegefachkräften [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41665