Digitalisierung des Prozesses «Sourcing» eines Medizinaltechnik-Unternehmen – Potenzialanalyse zur vollständigen Digitalisierung und/oder Automatisierung

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Ein Medizinaltechnik-Unternehmen
Zusammenfassung
Der Sourcing-Prozess ist Teil der strategischen Beschaffung des Unternehmens und regelt die Suche, Klassifizierung und Qualifizierung neuer Lieferanten. Dieser Prozess ist derzeit nur teil-digitalisiert und von Medienbrüchen geprägt, die zu Effizienzverlusten und Fehleranfälligkeit führen. Zudem sind viele manuelle Tätigkeiten erforderlich, die einen hohen Zeitaufwand verursachen. Ziel der Bachelorarbeit ist es, das Digitalisierungs- und Automatisierungspotential des Sourcing-Prozesses des Unternehmens zu analysieren und konkrete Handlungsempfehlungen vorzuschlagen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Schefer, N., & Vogel, Y. (2024). Digitalisierung des Prozesses «Sourcing» eines Medizinaltechnik-Unternehmen – Potenzialanalyse zur vollständigen Digitalisierung und/oder Automatisierung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48883