«Netzwelten» als innovativer Lernraum. Schüler*innen, Lehrpersonen, Studierende und Dozierende entwickeln in LernRAUM-Reallaboren ko-kreativ neue Lernumgebungen

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
20.12.2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Phase0 - Journal für integriertes Planen, Bauen und Betreiben
Themenheft
Co-Creation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
2
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Institut Digitales Bauen FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Im Innosuisse-Projekt «Netzwelten – Lernen in Bewegung» arbeiten Dozierende und Studierende der PH FHNW mit Schüler*innen und Lehrer*innen sowie einem Architekten & Schulentwickler zusammen in einem ko-kreativen Prozess. In «LernRAUM-Reallaboren» werden Ideen zur Gestaltung einer Lernumgebung mit begehbaren Netzen gezeichnet, an 1:10-Modellen weiterentwickelt, als 1:1-Prototypen aufgebaut und getestet. Wirtschaftspartner und Netzspezialisten greifen danach diese Ideen, Rückmeldungen und Beobachtungen auf und entwickeln marktfähige Netzwelten.
Schlagwörter
Reallabor, Phase 0, Begehbare Netze, Schulraumentwicklung, Unterrichtsentwicklung
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
2813-7493
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Diamond
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Zitation
Manz, K., Horlacher, K., & Hammon, A. (2024). «Netzwelten» als innovativer Lernraum. Schüler*innen, Lehrpersonen, Studierende und Dozierende entwickeln in LernRAUM-Reallaboren ko-kreativ neue Lernumgebungen. Phase0 - Journal für integriertes Planen, Bauen und Betreiben, 2. https://doi.org/10.21428/71cd88bc.305600bd