Peer-Effekte in der frühkindlichen Bildungsforschung. Der Einfluss der Zusammensetzung der Peergruppe auf die Sprachkompetenz
Lade...
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
18.03.2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Potsdam
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Das Poster präsentiert vorläufige Ergebnisse einer integrativen Datenanalyse zu Peer-Effekten auf die Sprachentwicklung von Kindern in Kindergärten und Primarschulen. In einem einheitlichen methodischen Vorgehen wurden innerhalb von Einzeldatensätzen aus sechs deutschen Längsschnittstudien (insges. N > 15.000 Kinder; > 2.500 Gruppen) Mehrebenenmodelle spezifiziert und die Effekte meta-analytisch zusammengeführt. Es zeigte sich kein signifikanter Gesamteffekt des durchschnittlichen Peer-Sprachniveaus. Allerdings profitierten Kinder mit niedrigem anfänglichem Sprachstand stärker von sprachlich kompetenten Peergruppen. Die Studie liefert übergreifende Erkenntnisse zu Peer-Einflüssen auf die Sprachentwicklung und zeigt, dass gezielte Berücksichtigung von Gruppenzusammensetzung insbesondere sprachlich weniger kompetente Kinder unterstützen kann.
Schlagwörter
Sprachentwicklung, Kompositionseffekte, Peer-Effekte
Veranstaltung
11. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
18.03.2024
Enddatum der Konferenz
20.03.2024
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Peer-Review des Abstracts
Open Access-Status
Zitation
Hürlimann, F., Schmerse, D., & Lüdtke, O. (2024, March 18). Peer-Effekte in der frühkindlichen Bildungsforschung. Der Einfluss der Zusammensetzung der Peergruppe auf die Sprachkompetenz. 11. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). https://doi.org/10.26041/fhnw-12433