Fussverkehrsaufkommen und Aktivitätsverhalten in und um Bahnhöfe. Projektbericht

Typ
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Muttenz
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Bahnhöfe dienen nicht mehr nur als Verkehrsknotenpunkte, sondern entwickeln sich zu Zentren für Einzelhandel, Dienstleistungen und Freizeitaktivitäten. Die Planung der Fussverkehrsinfrastruktur muss daher diese vielfältigen Funktionen berücksichtigen. Das Forschungsprojekt «Fussverkehrsaufkommen und Aktivitätsverhalten in und um Bahnhöfe» zielt darauf ab, Modelle zur Quantifizierung des Fussverkehrs zu entwickeln und die Faktoren zu analysieren, die das Aktivitäts- und Kaufverhalten der Bahnhofbesucher beeinflussen.
Schlagwörter
Fussverkehr, Bahnhof, Fussverkehrsmengen, Space Syntax, Betweenness, Ridge-Regression, Spatial Design Network Analysis, SIMBA MOBi
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Zero Emission
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/'
Zitation
Erath, A., van Eggermond, M., Gedik, K., Johnson, L., Schaffner, D., Stefanelli, A., & Tiefenbacher, F. (2025). Fussverkehrsaufkommen und Aktivitätsverhalten in und um Bahnhöfe. Projektbericht. Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW. https://doi.org/10.26041/fhnw-12732