Orte der Offenen Jugendarbeit und ihre pädagogischen Gestaltungen – Empirische und konzeptionelle Hinweise aus einem Grundlagenforschungsprojekt

Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz. Einblicke in Theorie, Konzepte, Empirie und Alltagspraxis
Themenheft
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
251-276
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Springer
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wiesbaden
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Schlagwörter
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-658-37669-7
978-3-658-37670-3
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Nein
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Reutlinger, C., Brüschweiler, B., & Intemann, U. (2022). Orte der Offenen Jugendarbeit und ihre pädagogischen Gestaltungen – Empirische und konzeptionelle Hinweise aus einem Grundlagenforschungsprojekt. In M. Fuchs, J. Gerodetti, & M. Gerngross (eds.), Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz. Einblicke in Theorie, Konzepte, Empirie und Alltagspraxis (pp. 251–276). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37670-3_12