Dies ist nicht die neueste Version dieses Items. Die neueste Version finden Sie hier.
Doppelte Professionalisierung: (Wie) kann sie gelingen? Erschliessung beruflicher Praxis mit Instrumenten der Grounded-Theory-Methodologie
Lade...
Publikationsdatum
Autor:innen
Lüthi, Katharina
Leonhard, Tobias
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Waxmann
Zusammenfassung
Der Beitrag zeigt am Beispiel einer Studienleistung auf, wie mithilfe von Instrumenten der Grounded- Theory-Methodologie der Brückenschlag zwischen berufspraktischem Können im Modus der Einlassung und wissenschaftspraktischem Erkennen im Modus der Distanzierung gesucht wurde.
Beschreibung
Schlagwörter
Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Berufspraktische Studien, doppelter Habitus, Grounded-Theory-Methodologie
Zitierform
DOI der Originalpublikation
Zitation
Lüthi, K., & Leonhard, T. (2021). Doppelte Professionalisierung: (Wie) kann sie gelingen? Erschliessung beruflicher Praxis mit Instrumenten der Grounded-Theory-Methodologie. In T. Leonhard, P. Herzmann, & J. Kosinár (eds.), “Grau, theurer Freund, ist alle Theorie”. Theorien und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer Studien (Vol. 5, pp. 217–239). Waxmann. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31960.1