Doing/Undoing Difference in Politischer Bildung – eine praxeologische Unterrichtsstudie

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.02.2017
Project end
31.01.2020
Project status
abgeschlossen
Project contact
Sperisen, Vera
Project manager
Sperisen, Vera
Contributors
Affolter, Simon
Sperisen, Vera
Description
Abstract
Schule ist ein zentraler Ort, an welchem Fragen der natio-ethno-kulturellen Zugehörigkeit bzw. Nicht-Zugehörigkeit ausgehandelt und solche Zugehörigkeiten (re)produziert werden, (Doing/ Undoing Difference). Wie diese soziale Praxis in den alltäglichen Interaktionen vollzogen wird, ist auf weiten Strecken unerforscht. Die Mechanismen dieses Prozesses zu verstehen ist eine wichtige Voraussetzung, um die schulische Integrations- bzw. Inklusionsaufgabe in der Migrationsgesellschaft leisten zu können. Dies gilt in besonderem Masse für die Politische Bildung, wo Fragen zur Zugehörigkeit, zur Identität und zur politischen Partizipation explizit behandelt werden. Der Unterricht der Politischen Bildung ist deshalb erstens ein besonders geeigneter Ort, um Prozesse des Doing/Undoing Difference zu beobachten und zu analysieren und zweitens ein besonders dringlicher Ort, um vertieftes Wissen über diese Prozesse zur Umsetzung der eigenen fachlichen Ansprüche (Adressatenorientierung/diversitätsreflexive Politische Bildung) zu erlangen. In dieser ethnographisch ausgerichteten Studie wird anhand von Unterrichtsvideos unter anderem untersucht, wie die am Unterricht in Politischer Bildung beteiligten Kinder und Erwachsenen sich adressieren, welche Herkunftsdialoge eine Rolle spielen und wie natio-ethno-kulturelle Differenzlinien eingeführt und thematisiert werden.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Schweizerischer Nationalfonds (SNF), Abteilung I Geistes- und Sozialwissenschaften
Pädagogische Hochschule FHNW
Project partner
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Publications
Publication
Differenzierung zur Teilhabe. Ein handlungsorientiertes Konzept für die historisch-politische Bildung
(Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2022) Sperisen, Vera; Affolter, Simon; Sievers, Wiebke; Bauböck, Rainer; Josipovic, Ivan; Karabegović, Dženeta; Shinozaki, Kyoko

Version History

Now showing 1 - 4 of 4
VersionDateSummary
2021-09-29 13:23:57
Aktualisiere Angaben
2020-12-17 15:03:35
Status aktualisiert
2020-01-21 11:58:50
Laufzeit angepasst
1*
2019-11-14 10:24:24
* Selected version