Beywl, Wolfgang

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Beywl
Vorname
Wolfgang
Name
Beywl, Wolfgang

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 6 von 6
  • Publikation
    Wir brauchen formatives Assessment mit Tests, die dem Lernen wirklich nützen
    (Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH, 05/2017) Beywl, Wolfgang; Hattie, John A. C. [in: Bildung Schweiz]
    Geklärt wird der Unterschied zwischen einer formativen und einer summativen Rolle von Tests in der Schule. Als international standardsetzend wird das neuseeländische asTTle «Assessment tool for teaching and learning» vorgestellt.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Lernen sichtbar machen erweitert. Vorwort zur erweiterten Auflage
    (Schneider Verlag Hohengehren, 2015) Beywl, Wolfgang; Zierer, Klaus; Hattie, John A. C. [in: Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible Learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer]
    Ergänzungen und Korrekturen gegenüber den ersten beiden Auflagen der deutschen Übersetzung sind kurz erläutert.
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
  • Publikation
    Lernen sichtbar machen. Zur deutschsprachigen Ausgabe von „Visible Learning“
    (Schneider Verlag Hohengehren, 2015) Beywl, Wolfgang; Zierer, Klaus; Hattie, John A. C. [in: Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible Learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Erweiterte Auflage mit Index und Glossar.]
    Ausführungen dazu, warum das Buch "Visible Learning" von John Hattie übersetzt wurde, welche Probleme sich daraus ergeben und wie der von Hattie angeregte Wandel gelingen kann.
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
  • Publikation
    Lernen sichtbar machen aus psychologischer Perspektive. Zur deutschsprachigen Ausgabe von "Visible Learning and the Science of How we Learn"
    (2015) Beywl, Wolfgang; Zierer, Klaus; Hattie, John A. C.; Yates, Gregory [in: Lernen sichtbar machen aus psychologischer Perspektive. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible Learning and the Science of How we Learn", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer]
    Das Buch, welches sich primär an (angehende) Lehrpersonen auf allen Stufen richtet wird im aktuellen Werk von John Hattie verortet. Zentrale Herausforderungen der Übersetzung werden angesprochen und Aspekte ibs, der sprachlichen Überarbeitung werden angesprochen.
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
  • Publikation
    Lernen sichtbar machen aus psychologischer Perspektive. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible Learning and the Science of How we Learn", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer
    (2015) Hattie, John A. C.; Yates, Gregory; Beywl, Wolfgang; Zierer, Klaus
    „Visible Learning and the Science of How We Learn“, mit dem deutschsprachigen Titel „Lernen sichtbar machen aus psychologischer Perspektive“, ist das dritte Buch in der „Visible Learning“-Reihe John Hattie bereitet zusammen mit Gregory C. R. Yates die psychologischen Grundlagen von „Visible Learning“ auf. Aus der aktuellen Gehirn- und Kognitionsforschung sowie der Wahrnehmungs- und Lernforschung werden Erkenntnisse zu Wissenserwerb, zu differenziellen Gedächtnisleistungen und Erinnerungsformen aufgearbeitet. Das Buch umfasst 31 Kapitel in drei Teilen: Lernen im Klassenraum (u. a. zur Rolle des Feedbacks und zum Stellenwert von Automatismen); Grundlagen des Lernens (u. a. zur kognitiven Belastung und zu Mnemotechniken); Erkenne dich selbst (u. a. zu Selbstkontrolle, schnellem und langsamen Denken). Das Glossar wir auf www.lernensichtbarmachen.net ergänzt.
    02 - Monographie
  • Publikation
    Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Zur deutschsprachigen Ausgabe von «Visible learning for teachers»
    (Schneider Verlag Hohengehren, 2014) Beywl, Wolfgang; Zierer, Klaus; Hattie, John A. C. [in: Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen: Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von «Visible Learning for Teachers». Besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer]
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift